CATIA V5 Konstruktionen – Weiterbildung
Semantik: 27282, Modul-Nr.: 38
Kursangebot:
Kursangebot für Konstruktionserfahrene Arbeitssuchende, Privatpersonen oder Firmenangehörige
Kurs:
Präsenzunterricht im Lernstudio oder Online-Schulungen 8-Wochen-Kurs / für Privat – und Firmenkunden individuelles Training
Lernprojekt:
CATIA gehört zu den Premium-CAD-Systemen, dass sehr viele unterschiedliche Module für die vielfältigen Entwicklungsaufgaben besitzt. Die Stärken liegen dabei in der Flächenmodellierung.
Inhalt:
Benutzeroberfläche CATIA V5, Systemvoreinstellungen, Aufbau und Funktionen des Struktur-baums, Skizzen erstellen, parametrische Bemaßungen und Abhängigkeiten, 3D Features Block, Tasche, Drehung, Nut, Bohrung, Rille, Rippe, Booleschen Operationen und kombiniertem Volumenkörper, Tabellengesteuerte Volumenmodelle erstellen (Familientabellen), Baugruppen, Aufbau und Verwaltung von Teilen, Baugruppen, Stücklisten, Analysetools, Schnitte, Snapshots für Präsentationen, Explosionsdarstellungen in der Baugruppe, Zeichnungserstellung, Zeichnungs-layout einrichten, Ansichten, Schnitte, Details, Bemaßungen, Toleranzen, Führungslinientexte, Gewinde und Fasen einfügen, Stücklisten, Positionsnummern in der Zeichnung, Einstell-möglichkeiten der Funktion Drucken, Flächenmodellierung, Konstruktion von anpassungsfähigen Flächen, Drahtgeometrie durch Splines und Kurven mit Bedingungen, Füll- und Tiefziehflächen, Loft- und Translationsflächen, Verrundung- und Übergangsflächen, Kurvenprojektion und kombinierte Kurven, Flächenfunktionen, Translation, Fläche mit Mehrfachschnitt, Grundlagen der Hybridmodellierung, Systemeinstellungen, Übungen für anpassungsfähige Flächen.
Zielgruppe:
Konstrukteure, Architekten, Designer, Ingenieure, Bauzeichner, technische Zeichner, technische Produktdesigner, Planer HLS, Liegenschaftsverwaltung, Hausverwaltungen
Voraussetzungen:
Kenntnisse Berufsabschluss Ingenieur, technischer Zeichner, Architekt, Landschaftsplaner und langjährige tätige in der Konstruktion PC-Bedienung, Windows Betriebssystem
Kosten:
Kompletter Kurs förderfähig, z.B. mit Bildungsgutschein, Kurzarbeit, Berufsförderungsdienst (BFD), Bildungsgutschein: 360UE a 45min zu 11,12€ = 4003,20€. Firma / Privatabrechnung 1 Woche 798,32€ zzgl.19% Umsatzsteuer 151,68€ = 950,00€. Wir sprechen den Inhalt der Schulung vorher ab.
ABQ Akademie Berufliche Qualifizierung GmbH
Hamburger Allee 61 3.OG
30161 Hannover
Tel: +49 (0)511 591 08 151
Fax: +49 (0)511 591 08 152
Mobil: 0173 6021786/69
E-Mail: info@abq-hannover.de
Web: www.ABQ-Hannover.de