Rhino 3D mit 3D Produktdruck am 3D Drucker Plotter – Weiterbildung

Semantik: 27282, Modul-Nr.: 33

Kursangebot:
Kursangebot für Konstruktionserfahrene Arbeitssuchende, Privatpersonen oder Firmenangehörige
Kurs: Präsenzunterricht im Lernstudio oder Online-Schulungen 8-Wochen-Kurs / für Privat – und Firmenkunden individuelles Training

Lernprojekt:
Maschinenbau, Konstruktion, und Produktentwicklung, mit Plotter und 3D Drucker ermöglichen jedem Teilnehmer, die Erstellung eines dreidimensionalen Modells, seiner Idee oder seines Entwurfes und ermöglicht die einfache Prüfung von Form und Design. Architektur, Bauingenieurwesen. Plotter und 3D-Drucke erlauben nicht nur das Drucken von Präsentationsmodellen, sondern ermöglichen bereits in der Entwurfsphase eine Unterstützung ihrer Kreativität. Industriedesign, Produktdesign Plotter und 3D Drucker können auch hochkomplexe Zeichnungen und plastische 3D-Ausdrucke erzeugen. Die Ausdrucke können durch Schleifen und Lackieren nachbearbeitet werden und ermöglichen die wirklichkeitsgetreue Darstellung einer Designstudie.

Inhalt:

Rapid Prototyping Verfahren mit 3D Drucker und Plotter kennenlernen
Erstellung eines einfachen 3D Modells in einem bekannten CAD-Programm.
Druck von drei Teilen mit dem Plotter(Maße) zur Kontrolle und dem 3D Drucker zur haptischen Prüfung. Pionierarbeit verstehen, Neuigkeiten, Trend Recherche 3D Druck Druckertyp, Kapazität, Online-Recherchen, Forenbesuch, bekannte Schwierigkeiten, Einrichten der Druckdatei unter Berücksichtigung der Fertigungsparameter. Erstellung eines 3D Modells mit konkaven und hohlen Räumen. Positionierung von hohlen und konkaven Räumen. Stützen und Fixierungs-Entfernung nach Abschluss des 3D-Druckes, Erstellung einer Baugruppe unter Berücksichtigung der Passung. Plottern des Projektes und bemaßen. Finite-Elemente-Analysen, Virtueller Funktionstest am Computer, Funktionsprobe an beweglichen Baugruppen. Aufbereitung der Modelle (optisch)

Zielgruppe:
Konstrukteure, Architekten, Designer, Ingenieure, Bauzeichner, technische Zeichner, technische Produktdesigner, Planer HLS, Liegenschaftsverwaltung, Hausverwaltungen

Voraussetzungen:
Kenntnisse Berufsabschluss Ingenieur, technischer Zeichner, Architekt, Landschaftsplaner und langjährige tätige in der Konstruktion PC-Bedienung, Windows Betriebssystem

Kosten:
Kompletter Kurs förderfähig, z.B. mit Bildungsgutschein, Kurzarbeit, Berufsförderungsdienst (BFD), Bildungsgutschein: 360UE a 45min zu 11,12€ = 4003,20€. Firma / Privatabrechnung 1 Woche 798,32€ zzgl.19% Umsatzsteuer 151,68€ = 950,00€. Wir sprechen den Inhalt der Schulung vorher ab.



ABQ
Akademie Berufliche Qualifizierung GmbH

Hamburger Allee 61 3.OG
30161 Hannover

Tel: +49 (0)511 591 08 151
Fax: +49 (0)511 591 08 152
Mobil: 0173 6021786/69

E-Mail: info@abq-hannover.de
Web: www.ABQ-Hannover.de

Angebot als PDF zur Ansicht / Download